- Paläoanthropologin
- Pa|läo|an|th|ro|po|lo|gin
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Heidelberg-Mensch — Homo heidelbergensis „Schädel Nummer 5“ aus der „Sima de los huesos“ bei Atapuerca Zeitraum Pleistozän Ca. 600.000 bis 200.000 Jahre Fossilfundorte … Deutsch Wikipedia
Heidelbergmensch — Homo heidelbergensis „Schädel Nummer 5“ aus der „Sima de los huesos“ bei Atapuerca Zeitraum Pleistozän Ca. 600.000 bis 200.000 Jahre Fossilfundorte … Deutsch Wikipedia
Homo heidelbergensis — „Schädel Nummer 5“ aus der „Sima de los huesos“ bei Atapuerca Zeitraum Pleistozän Ca. 600.000 bis 200.000 Jahre Fundorte … Deutsch Wikipedia
Leakey — ist der Familienname folgender Personen: Mary Leakey (1913–1996), Paläoanthropologin Ehefrau von Louis Leakey Louis Leakey (1903–1972), Paläoanthropologe Ehemann von Mary Leakey Jonathan Leakey (* 1940), Paläoanthropologe Sohn von Mary und Louis… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Le–Led — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
1913 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | ► ◄◄ | ◄ | 1909 | 1910 | 1911 | 1912 |… … Deutsch Wikipedia
1996 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1960er | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄◄ | ◄ | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | … Deutsch Wikipedia
6. Feber — Der 6. Februar ist der 37. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 328 Tage (in Schaltjahren 329 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
6. Februar — Der 6. Februar ist der 37. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben 328 Tage (in Schaltjahren 329 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Januar · Februar · März 1 2 … Deutsch Wikipedia
Africanthropus — Homo erectus Schädeldach „Sangiran II“ (Original, 1,5 mya), Sammlung Koenigswald im Naturmuseum Senckenberg. Man beachte den Überaugenwulst über dem linken Auge … Deutsch Wikipedia